CU2L ATEX - Mechanismen

Ex (ROTORK-SCHISCHEK) - Explosionsgeschützter (ATEX) Motor RMEX(T)

Explosionsgeschützter (ATEX) Motor • Zone 2/22: geringes Explosionsrisiko < 10 h/Jahr explosive Umgebung
  1. Zugang für manuelle Rückstellung
  2. Thermoelektrische Auslöseeinrichtung (T)
  3. Schalter S (Auswahl der Laufzeit)

Varianten

  • RMEX
    Explosionsgeschützter Motor für Zone 2/22
  • RMEXT
    Explosionsgeschützter Motor für Zone 2/22 mit thermoelektrischer Sicherung (T)

Entriegelung

  • Manuelles Entriegeln
    n. z.
  • Automatische Entriegelung
    Sobald die Temperatur außerhalb oder innerhalb der Brandschutzklappe 72 °C überschreitet (Type RMEXT).
  • Fernentriegelung
    Durch Unterbrechung der Stromversorgung.

Spannen

  • Manuelles Spannen
    Nehmen Sie den mitgelieferten Steckschlüssel, drehen Sie langsam und wenden Sie einen ausreichenden Drehmoment/genug Kraft an.
  • Spannen mittels Motor
    Versorgen Sie den Stellantrieb mindestens 60 Sekunden mit Strom. (Beachten Sie die vorgeschriebene Spannung.) Die Rücksetzung stoppt automatisch.

Unterlagen Benutzen Sie Bitte die Bildlaufleisten rechts und unten zum Ansehen der kompletten Liste

Datei Typ Format Datum
Installationsanleitung KIT CU2+ATEXInstallationsanleitung KITpdf [1,168.21 kB]26/02/2024

Ex (ROTORK-SCHISCHEK) - Explosionsgeschützter (ATEX) Motor EMEX(T)

Explosionsgeschützter (ATEX) Motor für verschiedene Risikobereiche: • Zone 1/21: durchschnittliches Explosionsrisiko > 100 h/Jahr explosive Umgebung • Zone 2/22: geringes Explosionsrisiko < 10 h/Jahr explosive Umgebung
  1. Zugang für manuelle Rückstellung
  2. Thermoelektrische Auslöseeinrichtung (T)
  3. Schalter S (Auswahl der Laufzeit)

Varianten

  • EMEX
    Explosionsgeschützter Motor für Zone 1/2/21/22
  • EMEXT
    Explosionsgeschützter Motor für Zone 1/2/21/22 mit thermoelektrischer Sicherung (T)

Entriegelung

  • Manuelles Entriegeln
    n. z.
  • Automatische Entriegelung
    Sobald die Temperatur außerhalb oder innerhalb der Brandschutzklappe 72 °C überschreitet (Type EMEXT).
  • Fernentriegelung
    Durch Unterbrechung der Stromversorgung.

Spannen

  • Manuelles Spannen
    Nehmen Sie den mitgelieferten Steckschlüssel, drehen Sie langsam und wenden Sie einen ausreichenden Drehmoment/genug Kraft an.
  • Spannen mittels Motor
    Versorgen Sie den Stellantrieb mindestens 60 Sekunden mit Strom. (Beachten Sie die vorgeschriebene Spannung.) Die Rücksetzung stoppt automatisch.

Unterlagen Benutzen Sie Bitte die Bildlaufleisten rechts und unten zum Ansehen der kompletten Liste

Datei Typ Format Datum
Installationsanleitung KIT CU2+ATEXInstallationsanleitung KITpdf [1,168.21 kB]26/02/2024